Stärkenbasiertes Arbeiten erfordert Mut, Selbstreflexion und einen Raum für vertraulichen, offenen Austausch. Denn sich auf die eignen Stärken zu fokussieren, bedeutet zum einen Klarheit darüber zu haben, was Ihnen leichtfällt und Spaß macht, und zum anderen die Themen abzugeben, die Ihnen viel Zeit und Nerven kosten, um ein halbwegs gutes Ergebnis zu erzielen. Haben Sie den Mut, Ihre Schwächen laut auszusprechen, und Ihren Teammitgliedern die Möglichkeit zu geben, das zu tun, wofür sie wirklich brennen? Für dieses Format arbeiten wir mit dem Clifton Strengthsfinder vom Gallup Institut.
Dieses Angebot ist für Sie genau richtig, wenn …
Nach der Beratung wissen Sie …
Annika Behrendt ist Geschäftsführerin bei Talents4Good und berät seit 2013 Kund*innen zu Personalthemen. Sie findet: Wenn Einzelne und ganze Teams in ihrem Stärkenspektrum arbeiten, erreichen Sie spektakuläre Ziele - und sind dabei auch noch unglaublich zufrieden.