Studie Arbeitsmarkt-Fundraising

Zehn Erkenntnisse aus einer Befragung von Fundraising- bzw. Personalleiter*innen kleiner und großer NGOs in Deutschland sowie Expert*innen im Fundraising:
Download PDF >>
Talents4Good ist die Personalvermittlung für ausgewählte Jobs mit gesellschaftlicher Wirkung. Wir bringen Menschen, die sinnvolle Arbeit leisten möchten, mit sinnvollen Jobs zusammen. Wann Sie bei uns richtig sind, lesen Sie hier.
Sie suchen Talente für Ihre Organisation, die für das brennen, was Sie tun? Wir unterstützen Sie mit unserem Wissen und Netzwerk bei der professionellen Rekrutierung.
Wie alles begann? Finden Sie es heraus und lesen Sie mehr darüber, wie aus einer kleinen Idee eine große Aufgabe wurde!
23. Februar 2021 Faire und konkurrenzfähige Gehaltsstruktur oder "Über Gehalt spricht man nicht" |
![]() 65% der deutschen Arbeitnehmer*innen beurteilen ihr Gehalt als nicht fair[1]. Obwohl Gehaltstransparenz und faire Gehälter Vorteile mit sich bringen, wird das Thema Gehalt sowohl auf gesellschaftlicher, als auch Organisationsebene noch immer häufig unter den Teppich gekehrt. In unseren Gehaltsworkshops sehen wir immer wieder, dass es bei diesem Thema großen Rede- und Aufklärungsbedarf gibt. Ein wichtiger […] Mehr... |
20. Januar 2021 Wie verändert Corona unsere Arbeitswelt? |
![]() Beim letzten HR-Frühstück von Talents4Good und *tbd im Jahr 2020 drehte sich alles um das Thema Corona und mentale Gesundheit . Gemeinsam mit tbd* veranstalten wir vier Mal im Jahr diese Frühstücksrunde, die dem Netzwerken und der Weiterbildung dient und normalerweise in Berlin und seit letztem Frühling online stattfindet. Autor*in des Artikels ist tbd*. Auch […] Mehr... |
5. Dezember 2020 Die Auswirkungen von Corona auf den Dritten Sektor |
![]() Wie hat Corona die Arbeit und Rekrutierung im dritten und gemeinwohlorientierten Sektor verändert? Im Sommer haben wir eine qualitative Umfrage unter unseren Kund*innen durchgeführt, um besser zu verstehen, wie sich Corona auf Organisationen im Dritten Sektor auswirkt. Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf das Thema Rekrutierung und Teamspirit gelegt. Wie hart trifft das Virus […] Mehr... |
26. August 2020 Das innere Wohlbefinden als entscheidender Bestandteil von Unternehmenskulturen |
![]() Immer noch herrschen Unsicherheit, Hilflosigkeit und Angst rund um das Thema Psychische Krankheiten. Bereits im Februar haben wir uns im Rahmen des in Kooperation mit *tbd vierteljährlich stattfindenden HR-Frühstück des Themas angenommen (Hier geht’s zum Blogbeitrag „Wie gehe ich als Personaler*in mit Mitarbeiter*innen um, die psychisch erkrankt sind?“). Arbeitgeber*innen sollten der Thematik „inneres Wohlbefinden“ mehr […] Mehr... |
5. August 2020 Eine Geschichte vom Wechsel(n) |
![]() Unser Coachee Holger Bauer hat nach Jahren in der Industrie den Quereinstieg in den Non-Profit-Sektor geschafft und ist aus einem großen Unternehmen in eine kleine gemeinnützige Organisation gewechselt. Wir haben ihn nach seinen Beweggründen für seinen Wechsel und nach seinen Erfahrungen im neuen "Job mit Sinn" gefragt. Mehr... |
13. Juli 2020 "Arbeitgeber müssen sich verändern, um auch in Zukunft die fähigsten Mitarbeiter*innen anzuziehen und zu halten" |
![]() Die Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeiter*innen in Zeiten des Fachkräftemangels ist ein drängendes Thema. Immer mehr Stiftungen, NGOs und Social Businesses sind davon betroffen. Klarste Erkenntnis: Organisationen müssen bereit dazu sein, attraktivere Arbeitgeber zu werden. Darüber hat sich die Redaktion von HR- und Szene-News, unser Kundennewsletter, mit Annika Behrendt, Mitglied der Geschäftsleitung bei Talents4Good, unterhalten. Lesen […] Mehr... |
6. Juli 2020 Virtuelles Recruiting: Die Corona-Krise und die Herausforderungen - Erfahrungen und Tipps aus der Praxis |
Es kam plötzlich: Der Lockdown mit seinen Einschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Er traf weite Teile des Lebens unvorbereitet. So auch das Recruiting. Auf einmal stellten sich Fragen wie: Macht es Sinn, während des Lockdowns überhaupt neues Personal einzustellen? Sollen bereits laufende Bewerbungsverfahren weitergeführt werden bzw. sollen neue Stellen überhaupt ausgeschrieben werden? […] Mehr... |
3. Juli 2020 Vorteil Teilzeitarbeit: Warum hast du dich entschieden, in Vollzeit zu arbeiten? |
Mitte Mai hat das zweite HR-Frühstück in diesem Jahr stattgefunden - zum ersten Mal in seiner Geschichte aus den bekannten Gründen als Online-Format! Gemeinsam mit tbd* veranstalten wir diese Frühstücksrunde, die dem Netzwerken und der Weiterbildung dient und normalerweise in Berlin stattfindet. Dieses Mal trafen sich die Teilnehmer in der virtuellen Realität, was den Vorteil […] Mehr... |
1. Juli 2020 Virtuelles Onboarding |
Die Einarbeitung neuer Mitarbeitender ist eine wichtige Grundlage für deren Motivation, ein funktionierendes Miteinander sowie eine produktive Arbeitsumgebung. Bedingt durch die Covid-19-Pandemie findet dieser Prozess seit März 2020 jedoch für viele komplett im Homeoffice statt. Auch bei Talents4Good haben wir hier unsere ersten Erfahrungen gesammelt, als wir unseren Praktikanten Jonathan virtuell an Bord geholt haben. […] Mehr... |
20. Mai 2020 Fundraising für Quereinsteiger*innen |
![]() Der Fachkräftemangel ist längst im Dritten Sektor angekommen und trifft die Organisationen dort, wo es am schmerzhaftesten ist: im Fundraising. Gute Fundraiser*innen sind heiß begehrt und Stellen bleiben häufig unbesetzt – mit allen negativen finanziellen Auswirkungen für die fundraisenden Organisationen. Warum Fachkräftemangel? Das liegt zum einen daran, dass das Berufsbild vergleichsweise neu und in der […] Mehr... |
31. März 2020 Wie gehe ich als Personaler*in mit Mitarbeiter*innen um, die psychisch erkrankt sind? |
Viermal im Jahr organisieren wir gemeinsam mit tbd* eine Frühstücksrunde für Personaler und Personalerinnen. Diese Eventreihe dient dem Netzwerken und der Weiterbildung und steht immer unter einem festgelegten Thema. Mitte Februar stand das Thema "Psychische Gesundheit der Mitarbeiter*innen" auf der Agenda, denn noch immer sind Depression, Borderline, Manie und Co. vor allem am Arbeitsplatzhäufig ein […] Mehr... |
20. März 2020 Wie man sogar im Home Office eine gute Zeit haben kann |
Bei Talents4Good ist uns ist die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen sowie unserer Mitmenschen sehr wichtig. Daher arbeiten wir in Zeiten wie diesen wie viele andere auch von zuhause und erledigen alles virtuell. Doch warum ist das dauerhafte Arbeiten im Home Office eigentlich eine echte Herausforderung? Und was hilft, das Arbeiten in den eigenen vier Wänden doch […] Mehr... |