Ihr Lebenslauf hat den Zweck, Ihrem potentiellen Arbeitsgeber einen Überblick über Ihr bisheriges Tun zu verschaffen. Damit Ihr Lebenslauf präzise und aussagekräftig ist, sollten Sie auf die folgenden Punkte achten:
- Übersichtlichkeit ist das A und O eines jeden Lebenslaufs
Arbeiten Sie mit Absätzen und Hervorhebungen (z.B.: klare Überschriften und Bulletpoints anstelle eines Fließtexts)
- Listen Sie ihre Positionen und Stationen in antichronologischer Reihenfolge auf
Beginnen Sie mit Ihrer derzeitigen Position und arbeiten Sie sich vom Aktuellen zum Vergangenen durch
- Geben Sie dabei die Dauer jeder Station an
- Bennen Sie auch größere „Lücken“ in Ihrem Lebenslauf
- z.B. 01/2015 – 09/2015 Arbeitssuche/ Sabbatical/ Neuorientierung etc.
- Listen Sie Ihre Fähigkeiten und Merkmale als informative Unterkategorien auf
- z.B.: Auslandserfahrung, IT-Kenntnisse, Sprachen, Ausbildung, Praxiserfahrung, Ehrenamt etc.
- Nennen Sie von Ihnen ausgeübte Positionen und beschreiben Sie die damit verbundenen Aufgaben
- Erwähnen Sie dabei nicht nur Ihren Titel, sondern beschreiben Sie in 3-4 Stichpunkten Ihre wichtigsten Aufgaben
- z.B.:
- Führung eines Projektteams von 5 MitarbeiterInnen
- Budgetverantwortung
- Koordination von Kooperationspartnern und Dienstleistern
- Beschreiben Sie relevante ehrenamtlichen Erfahrungen und Weiterbildungen
Talents4Good wünscht Ihnen viel Erfolg!