Karin Dehm lebt in Augsburg und arbeitet in Augsburg.
Karin Dehm ist Diplom-Psychologin und hat langjährige Erfahrungen und Kompetenzen als systemischer Coach, Senior Beraterin & Change Managerin.
Seit 25 Jahren ist sie freiberufliche Personalberaterin in unterschiedlichen Wirtschaftsunternehmen und Organisationsstrukturen mit dem Fokus Personal- und Organisationsentwicklung. Sie ist sowohl in mittelständischen Unternehmen als auch in internationalen Großunternehmen Tätig.
Davor hat sie über 10 Jahre als Projektpsychologin in einem Forschungsinstitut des Verkehrswesens gearbeitet.
Als Lehrbeauftragte für den Bereich Kommunikation, Mitarbeiter- und Verhandlungsführung an der Fachhochschule Neubrandenburg wurde sie von den Studenten für ihre Trainings und Workshops sehr geschätzt.
Coaching-Ansatz
„Es gibt Dinge im Leben, die können wir nicht ändern, doch meine Einstellung dazu kann ich ändern.“ dieser Ansatz beschreibt die Arbeit mit meinen Klienten.
Menschen in ihrer Entwicklung und in Veränderungsprozessen zu begleiten ist meine Berufung. Gemeinsam mit Menschen möchte ich etwas bewegen und erreichen. Meine ganze Sympathie und Begeisterung gehört dem kommunikativen Arbeits- bzw. Lebensfeld.
Mein Methodenkoffer ist gefüllt mit systemischen Methoden, langjährigen Erfahrungen und einer hohen Empathie für den einzelnen Menschen und die jeweilige Situation. Mein Coaching-Verständnis ist geprägt von folgenden Ansätzen: Der Systemische Ansatz wiederspiegelt, dass jeder Klient immer Teil eines Systems ist. Der lösungsorientierte Ansatz unterstützt meinen Coachings-Prozess, der zielstrebig auf eine Lösung oder eine positive Veränderung hinarbeitet. Dabei erhält die individuelle Weltsicht und der Erfahrungshintergrund des Klienten gebührenden Raum.
Ich lege Wert auf ein Vertrauensverhältnis und Offenheit und begegne Menschen mit Achtsamkeit. Ich bringe eine lebensbejahende Inspiration mit. Ich stelle Fragen, hinterfrage, höre zu, um zu verstehen und um geistreich und „herzensintelligent“ zu beraten.
Meine Rückmeldungen sind ehrlich und offen gepaart mit Sensibilität und Humor. Gemeinsames herzerfrischendes Lachen gibt gute Energie für ein spürbares „ZUSAMMEN-Spiel“.
Mir ist es wichtig, meine Professionalität ständig weiterzuentwickeln. Dazu nutze ich konsequent jährliche Weiterbildungen insbes. am Milton-Erickson-Institut Heidelberg und Supervisionen mit Fachkollegen.
Methodenauswahl
Säulen der Identität, Karriere-/ Rollenanalysen, TimeLine, Visionsmethoden, Arbeiten mit kreativen Medien (Collagen, Geschichten), Arbeit mit Glaubenssätzen, Aufstellungen, Rollenspiele, systemische Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen, Disney-System, Fragetechniken, lösungsorientierte Kurzzeittherapie, Humor
Fach- und Führungskräfte aus Profit und Non Profit Unternehmen, Geschäftsführer, Mittleres Management, Menschen in der beruflichen (Neu-) Orientierung, Arbeitssuchende