Carola von Peinen
Geschäftsführung
Carola studierte BWL und arbeitete neun Jahre in der Personaldienstleistung. Als Mitgründerin von Talents4Good erfüllte sie sich den Traum, wirtschaftliches Handeln und sinnstiftende Ideale zu verbinden. Sie bringt sich vor allem in den Bereichen Strategie, Vertrieb und Kundenbetreuung ein. In Ihrer Freizeit treibt sie Sport, bewundert Kunstwerke oder denkt über neue Gesellschaftsansätze nach.
Jeder Mensch soll die Chance bekommen, mit einem für ihn sinnvollen Job sein Leben zu finanzieren.
E-MailAnna Roth
Geschäftsführung in Elternz.
Anna studierte Philosophie, Politik und Wirtschaft sowie Development Studies, bevor sie ihr erster Job nach Madagaskar zu einer Mikrofinanzbank brachte. Nach Stationen bei Unternehmensberatungen sowie dem Social Enterprise auticon gründete sie 2012 mit Carola, Marco und Ashoka Talents4Good. Ihre Freizeit verbringt sie mit ihrer Familie an Berliner Seen oder mit dem Backen von Schokoladenkuchen.
Jeder kann dazu beitragen, die Welt besser zu machen, wenn er sein Talent dafür nutzt!
E-MailAnnika Behrendt
Geschäftsleitung
Annika studierte Kulturwissenschaften in Leipzig und Aix-en-Provence. Bei Talents4Good macht sie ihre Begeisterung fürs Zwischenmenschliche zum Beruf: Sie berät Arbeitgeber*innen zur Stellenbesetzung und hilft Talenten, ihren Traumjob mit Sinn zu finden. Mit Filmen, Kunst und Yoga verbringt sie am liebsten ihre freie Zeit.
Ich will zusammenbringen, was zusammen gehört: die richtigen Menschen mit den richtigen Unternehmen.
E-MailJudith Hartmann
Geschäftsleitung in Elternz.
Judith studierte Politik, Völkerrecht und Interkulturelle Kommunikation. Vor Talents4Good war sie u.a. als Moderatorin von Bürgerbeteiligungsverfahren und in der politischen Bildung aktiv. Neben der Beratung und Begleitung unserer Kunden ebnet sie Umstiegswilligen aus der klassischen Wirtschaft den Weg in den dritten Sektor. Ihre Freizeit verbringt Judith am liebsten mit guten Dokumentarfilmen.
Ich will Menschen beim Umstieg unterstützen und so den sozialen Sektor mit Talenten aus der klassischen Wirtschaft stärken.
E-MailKerstin Wöller
Projektmanagement in Elternz.
Kerstin ist studierte Schulmusikerin und eröffnete als Musikvermittlerin jungen Menschen Zugänge zur klassischen Musik. Dabei entwickelte sie ein ausgeprägtes Interesse für die Gestaltung von Veränderungsprozessen und hat sich zur Systemischen Coachin weiterbilden lassen. Sie ist fasziniert von Initiativen, die neue Ideen entwickeln und alte Probleme lösen. Inspiration bekommt sie beim Coachen, Musizieren und in den Bergen.
Ich liebe es, talentierte Persönlichkeiten darin zu unterstützen, gesellschaftliche Veränderungen zu gestalten.
E-MailNatascha Kretschmar
Projektmanagement
Natascha studierte Psychologie in Hamburg und Münster. Im Rahmen ihres Studiums setzte sie sich unter anderem mit personalpsychologischen Themen auseinander und freut sich bei Talents4Good das gewonnene Wissen mit einer sinnvollen Tätigkeit verbinden zu können. Natascha verbringt ihre Freizeit gerne mit Freunden, Familie und Büchern, liebt es zu kochen oder auf Reisen zu gehen.
E-MailEike Baur
Projektmanagement & IT
Eike war mal Tontechniker und studierte dann nach einer sinngetriebenen Neuorientierung Nachhaltiges Management. Bei Talents4Good möchte er Talente und gute Jobs zusammenbringen und außerdem seine IT- und Zahlenaffinität für nachhaltige Zwecke einsetzen. Er liebt das Reisen, alles mit Fahrrädern und das Leben in Berlin.
Von Jobs mit Sinn profitieren alle: Talente, nachhaltige Organisationen und die Welt, in der wir leben - das treibt mich an.
E-MailAnna Borchers
Assistenz Geschäftsführung
& Kommunikation
Anna studierte Anglistik und Germanistik in Heidelberg und Nottingham. Ihr Faible für das gesprochene und das geschriebene Wort ist viele Jahre lang in verschiedenen Positionen im Bereich PR, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zum Einsatz gekommen. Bei Talents4Good kümmert sich Anna insbesondere um die Außenwirkung, außerdem unterstützt sie Carola bei administrativen Aufgaben. In ihrer Freizeit verbringt Anna Zeit mit ihrer Familie, radelt an der Isar, backt und kocht oder liest ein gutes Buch.
Sinnstiftende Jobs sowie ein wertschätzender Umgang miteinander sollten als Grundrechte fest verankert sein.
E-MailMartin Jähnert
Anzeigenmanagement
Martin studierte Verkehrswesen und Zukunftsforschung. Die Wissenschaft ließ er danach hinter sich und landete bei einer NGO, für die er politische Bildungs- und Aufklärungsarbeit organisiert und selbst macht. Meist sind das lobbykritische Stadtführungen im Berliner Regierungsviertel. Ihn begeistert dabei, Menschen zu politischem Engagement zu motivieren.
„Ich arbeite daran, Jobs mit Sinn an den richtigen Stellen sichtbar zu machen, damit die Sinnsucher*innen sie auch finden.“
E-MailNora Beckmann
Projektmanagement
Die Frage nach dem Sinn in der eigenen Tätigkeit hat Nora selbst schon dazu gebracht, eine feste Stelle zu verlassen und Neues auszuprobieren. Bei Talents4Good kann sie nun andere Sinnsucher*innen und Organisationen aus dem Dritten Sektor dabei unterstützen, zueinander zu finden und gemeinsam an gesellschaftlich relevanten Themen zu arbeiten. Ihre freie Zeit verbringt Nora gerne mit Lesen und Schreiben, gutem Essen oder beim Handball.
E-MailRamona Mayr
Projektmanagement
Ramona studierte Kulturwirtschaft in Passau und Interkulturelle Kommunikation in München. Ihre Freude daran, Brücken zwischen Menschen unterschiedlichster Hintergründe zu bauen und ihre Neugier für neue Themen, brachte sie anschließend in die IT-Beratung. Ihr dort erworbenes Wissen als Projektleiterin, Organisationsentwicklerin und Workshopgestalterin möchte sie nun für nachhaltige Zwecke einsetzen. Ihre freie Zeit verbringt sie leidenschaftlich gerne in den Bergen und bei einem guten Abendessen.
Organisationen, die mit Ihrem wirtschaftlichen Engagement einen Betrag für eine enkeltaugliche Zukunft leisten, verdienen den größten Respekt und die besten Leute!
E-MailStephan Schoby
Junior-Projektmanagement
Stephan kam für Talents4Good aus Wien, wo er sich - nach Erfahrungen im juristischen Bereich - in der finalen Phase des Studiums Personalmanagement befindet. Die Suche nach einem sinnvollen Einsatz seiner Ausbildung hat ihn zu Talents4Good geführt. In seiner Freizeit philosophiert er gerne über die Welt, liest ein gutes Buch oder sieht sich Dokumentationen an.
E-MailJulia Stark
Junior-Projektmanagerin
Julia studiert mit Begeisterung Sozial- und Kulturanthropologie an der Freien Universität Berlin. Bei Talents4Good hat sie nun Gelegenheit zu sehen, was Weltverbesserer*innen so in der Praxis machen. Und natürlich tatkräftig dabei zu unterstützen. Utopische Ideen holt sie sich aus TedTalks, Büchern und Workshops, um jeden Tag ein bisschen mehr über den eigenen Tellerrand zu gucken. Am Wochenende diskutiert sie ihre neu gewonnenen Klarsichten am liebsten mit Freunden am See.
E-MailCorinna Gigla
Buchhaltung und Projekt-
management
Corinna ist gelernte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte und war zehn Jahre in ihrem Beruf und als Geschäftsführungsassistenz tätig. 2016 fasste sie den Entschluss, sich sinnstiftenden Tätigkeiten und Unternehmen hinzugeben und machte sich selbstständig. Corinna unterstützt uns als Freelancerin in der Buchhaltung und im Controlling. Derzeit bildet sie sich als Bilanzbuchhalterin fort. Corinna verbringt ihre Freizeit gerne mit ihren zwei Katzen, beim Yoga, Lesen oder beim Kochen und Backen von neuen veganen Rezepten. www.officesolutions-berlin.de
E-MailIris Kilian
Projektmanagement
Iris hat Wirtschaft unter anderem mit dem Schwerpunkt Personal studiert. Zudem ist sie Managementtrainerin und hat eine gestalttherapeutische Ausbildung absolviert. Im Personalbereich war sie über 30 Jahre tätig, überwiegend in leitender Position. 2019 hat sie sich entschlossen, ganz und gar in die Selbständigkeit einzusteigen. Iris verfügt über Erfahrungen in NGO, im karitativen Bereich und im teilöffentlichen Dienst. Ihre Freizeit verbringt sie gerne in mit ihrer Familie und Freund*innen im Schrebergarten, beim Doppelkopf, Lesen, Yoga oder Reisen. www.beratung-kilian.de
E-MailGabriele Blüm
Projektmanagement
Gabriele studierte Sozialpädagogik und ist seit über 30 Jahren als Führungskräftetrainerin tätig. In einem Dienstleistungsunternehmen war sie parallel dazu 6 Jahre lang als Personalreferentin national und international tätig. Der Wunsch, für nachhaltige Unternehmen und Organisationen zu arbeiten, hat sie zu Talents4Good gebracht. In ihrer Freizeit tanzt sie leidenschaftlich gern Tango Argentino und unternimmt lange Wanderungen in den Bergen. www.bluem-training.de
E-MailJohannes Ultsch
Projektmanagement
Johannes studierte Betriebswirtschaftslehre und arbeitete einige Jahre in leitender Funktion als Recruiter und Headhunter. Der Wunsch nach einer sinnhaften Tätigkeit brachte ihn schließlich zu Talents4Good. Derzeit macht er berufsbegleitend einen Master in Wirtschaftspsychologie und eine Ausbildung zum systemischen Coach, um so auch anderen Menschen auf ihrem Weg unterstützen zu können. Seine Freizeit verbringt Johannes mit Freund*innen, auf dem Rad, beim Bouldern oder Kochen.
E-MailLeli Schachtler
Projektmanagement
Leli ist selbstständige Projektmanagerin und systemische Coachin. Als kreative Problemlöserin begleitet sie vor allem sinnvolle und herausfordernde Projekte und Menschen in Veränderungsprozessen. Sie verfügt über vielfältige Erfahrung in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit und Social Entrepreneurship.
E-MailMarco Janezic
Beirat (Mitgründer)
Marco hat Physik und Philosophie studiert, inzwischen kann er auf über 15 Jahre Management-Erfahrung einschließlich Unternehmensfinanzierung als Unternehmer zurückblicken. Seit vielen Jahren engagiert sich Marco im Unterstützernetzwerk von Ashoka, dem weltweit größten Netzwerk für Social Entrepreneurs. Daher weiß er, dass Erfolg und Wirkungswachstum maßgeblich auch von den Menschen abhängig sind, die für eine Idee stehen und sie stark machen. Mit großer Leidenschaft verfolgt er daher seit Anfang 2011 sein Ziel: Die Gründung einer Initiative, die als Schnittstelle zwischen Personalbedarf und Talenten gezielte Personaldienstleistungen anbietet. Über gemeinsame Netzwerke lernt Marco 2012 Carola und Anna kennen, im Dezember ist es dann so weit: Gemeinsam mit Ashoka gründen Marco, Anna und Carola die Talents4Good GmbH als Social Business mit Sitz in Berlin und München. Seitdem schließt Talents4Good eine Lücke im Personalwesen. Ihr Anspruch: Soziale Initiativen mit den bestmöglichen Talenten zu versorgen. Und gleichzeitig Menschen die Möglichkeit zu bieten, beruflich zu gesellschaftlichem Mehrwert beizutragen.
Mein Ziel ist es, durch den Einsatz von Ausnahme-Talenten das Wachstum von Social Enterprises voranzubringen.