Gehalt

13. Dezember 2022

Nachbericht New Work & Culture Breakfast: Wie sehen eigentlich New Work Arbeitsverträge aus?

tbd* und Talents4Good veranstalten regelmäßig das New Work & Culture Breakfast, bei dem sich Personaler­*innen aus dem sozialen und nach­haltigen Sektor zu wechselnden Themen austauschen und vernetzen können. Manche kennen […]

Weiterlesen...

28. Juni 2022

Die Mühe lohnt sich – Wie eine neue Gehaltstruktur uns Klarheit und Zufriedenheit brachte – und sehr viel Zeit sparte

Visual Blogbeitrag Gehaltsmodell -

Eine faire und konkurrenzfähige Gehaltsstruktur bildet einen relevanten Grundbaustein einer modernen Organisation. Nachdem auch wir ständig daran arbeiten, uns immer zukunftsfähiger aufzustellen, haben wir uns vor rund einem Jahr dazu […]

Weiterlesen...

29. September 2021

Inspiring Lunch People & Culture: Faires Gehalt – geht das überhaupt?

Inspiring Lunch "Faires Gehalt - geht das überhaupt" mit Natascha Kretschmar

Am 20.09.2021 fand das zweite Event unserer Online-Reihe Inspiring Lunch People & Culture statt. Das Event richtet sich an Entscheider*innen aus Geschäftsführung und Personalbereich gemeinwohlorientierter Organisationen. Der Inspiring Lunch bietet […]

Weiterlesen...

1. Juli 2021

Vollzeit: Die heilige Kuh der Arbeitswelt

Ob es nun 38,5 oder 40 Stunden plus sind – die Vollzeitarbeit gilt als Standard in der Arbeitswelt. Teilzeitarbeit hingegen braucht zuallererst mal einen triftigen Grund (“Wie, Sie wollen mehr […]

Weiterlesen...

23. Februar 2021

Faire und konkurrenzfähige Gehaltsstruktur oder „Über Gehalt spricht man nicht“

65% der deutschen Arbeitnehmer*innen beurteilen ihr Gehalt als nicht fair[1]. Obwohl Gehaltstransparenz und faire Gehälter Vorteile mit sich bringen, wird das Thema Gehalt sowohl auf gesellschaftlicher, als auch Organisationsebene noch […]

Weiterlesen...

22. Oktober 2019

Gender Pay Gap

Unsere Autorin Lea Franz studiert Philosophy & Economics in Bayreuth und hat sich im Rahmen ihres Studiums mit bewussten und unbewussten Vorurteilen beschäftigt. Während ihres Aufenthaltes an der Deutsch-Jordanischen Universitität […]

Weiterlesen...

Zum Seitenanfang